Heli selber fliegen

Steuern Sie einen Helikopter

Die Maschine startet. Der Rotor läuft an. Adrenalin wird ausgeschüttet. Sie heben ab und übernehmen das Steuer eines echten Helikopters. Er reagiert auf jeden Ihrer Befehle, die Sie in der theoretischen Einweisung gelernt haben.

Dennoch sind Sie sicher. Denn neben Ihnen sitzt ein erfahrener Fluglehrer, der stets über Ihre Sicherheit wacht und die Kontrolle behält.

Mit diesem Wissen können Sie sich ganz dem großartigen Abenteuer hingeben, die Welt von oben durch das Cockpit eines Hubschraubers zu betrachten, den Sie eigenhändig steuern.

Dieses Gefühl ist so unbeschreiblich, dass wir es Ihnen hier nicht vermitteln können. Das müssen Sie selbst erleben!

Machen Sie sich oder anderen eine Freude und kaufen Sie noch heute den Gutschein zum Hubschrauber selber fliegen.

Schweizer 300C Hubschrauber

Das perfekte Geschenk!

Erfüllen Sie einem flugbegeisterten Menschen den Traum vom Fliegen.

Leistungen

Einführung

20 Minuten theoretische Einführung über Technik und Aerodynamik direkt am Hubschrauber

Start & Landung

Start und sichere Landung durch unseren erfahrenen Fluglehrer

Inklusive Video

Inkl. Videos des Flugs auf unserem 8 GB Helikopter-USB-Stick als ganz besondere Erinnerung

Erinnerungsfotos

Machen Sie Erinnerungsfotos direkt am Helikopter

Schwebeflug (Hovern)

Schwebeflugübung in Bodennähe sind ab einer Flugdauer von 30 Minuten möglich

Direkt

Buchung direkt bei der Flugschule. Wir fliegen und schulen aus Leidenschaft.

FAQ

Sie erreichen uns telefonisch unter +49 (0) 2161 / 467 15 60.

Sehr gerne. Ihre Begleitung kann so den Abflug und die Landung vom Boden aus beobachten und Erinnerungsfotos machen.

Ja, der angegebene Preis bezieht sich immer auf eine Person, sofern nicht anders angegeben.

Sollte das Wetter nicht mitspielen, muss der Termin abgesagt werden. Sie werden frühstmöglich telefonisch oder per E-Mail informiert und können sich einen neuen Termin aussuchen.

Sofern es die Umstände zulassen, ja. Sprechen Sie am Ereignistag mit dem Fluglehrer.

Gerne dürfen Sie Ihr Erlebnis auf Bildern festhalten!

Meistens kommt eine Schweizer 300C zum Einsatz.