Erweitern Sie Ihren Aktionsradius
So holen Sie aus Ihrer Privatpilotenlizenz PPL(H) noch mehr heraus.
Mit dem Erwerb Ihres Flugscheins für Hubschrauber haben Sie einen großen Schritt in Richtung Freiheit und Unabhängigkeit getan. Doch wie heißt es so schön: „the sky is the limit!“
Mit uns erweitern Sie Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Berechtigungen. Bei unseren Weiterbildungen richten wir uns genau so individuell nach Ihnen wie bei unserer Ausbildung zum Privatpiloten PPL(H). Wie wäre es z.B. mit folgenden Weiterbildungen
Nachtflugausbildung (NVFR) – Mehr zeitliche Unabhängigkeit
Ein Hubschrauber-Flug bei Nacht ist noch faszinierender als ein Flug bei Tag ohnehin schon ist. Beleuchtete Städte und Straßen verbunden mit der Dunkelheit am Himmel haben einen besonderen Reiz. Damit Sie diesen Reiz jederzeit und vollkommen unabhängig genießen können, lernen Sie in dieser Weiterbildung alles, was Sie benötigen, um sicher bei Nacht fliegen zu können. So werden Sie auch zeitlich unabhängiger, was gerade in den dunklen Wintermonaten ein großer Vorteil ist.
CVFR Ausbildung – Mehr Freiheit in den Lufträumen
Sie besitzen noch einen alten Flugschein PPL(H) nach ICAO und möchten diesen in die neuere und höherwertige EASA-Lizenz umschreiben lassen? Dazu benötigen Sie eine CVFR-Ausbildung. Diese CVFR-Berechtigung eröffnet Ihnen den Luftraum Charly und macht Sie ebenfalls unabhängiger. Sie lernen dabei die Funknavigation im Sichtflug, Anflüge mit Radar und IlS sowie vieles mehr.
Pinch–Hitter–Lehrgang – Die Lebensversicherung für Co-Piloten
Ein Hubschrauber wird in der Regel von nur einem Piloten gesteuert. In fast allen Fällen ist dies auch vollkommen ausreichend. Und dennoch kann es z.B. im seltenen Fall eines medizinischen Notfalls trotz regelmäßiger Checks erforderlich sein, den Helikopter kontrolliert zum Boden zu bringen. Dies lernen Sie in diesem Lehrgang. Und wenn Sie dabei Ihre Begeisterung für das Hubschrauber-Fliegen entdecken, können diese Stunden auf Ihre Ausbildung zum Privatpiloten angerechnet werden.